
Nikolaus Lenau, eigentlich Nikolaus Franz Niembsch (seit 1820) Edler von Strehlenau (* 13. August 1802 in Csatád (dt. Tschodat) im Banat, Königreich Ungarn, heute Lenauheim in Rumänien; † 22. August 1850 in Oberdöbling, heute ein Stadtteil Wiens), war ein österreichischer Schriftsteller des Biedermeier. == Leben == Nachdem sein Vater, ein h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Lenau

Nach Jugendjahren in Ungarn (Pest, Tokaj, Pressburg) studierte Lenau 1822-1832 Jurisprudenz, Philosophie, Landwirtschaft und Medizin in Wien, Ungarisch-Altenburg, später in Heidelberg, brachte seine Doktorarbeit aber nicht zum Abschluss und lebte als freier Schriftsteller von einer bescheidenen Erbschaft. Von 1832 bis zu seinem geistigen Zusammenb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.